Deine Uhr: Wie wasserdicht ist sie wirklich?
Beim Baden oder unter der Dusche das Lieblingsstück am Handgelenk tragen, diese Annehmlichkeit versprechen wasserdichte Uhren. Tatsächlich aber zählt Feuchtigkeit zu den größten Feinden eines Uhrwerks.
Beim Baden oder unter der Dusche das Lieblingsstück am Handgelenk tragen, diese Annehmlichkeit versprechen wasserdichte Uhren. Tatsächlich aber zählt Feuchtigkeit zu den größten Feinden eines Uhrwerks.
Der Valentinstag ist für Verliebte einer der schönsten Tage des Jahres – man macht sich kleine Geschenke, geht gemeinsam Essen oder unternimmt einen romantischen Ausflug. Aber was machen an diesem Tag eigentlich die etwa 13,5 Millionen Singles?
Zum Valentinstag endlich einmal sagen, was man schon immer sagen wollte. Dafür sind die personalisierbaren Poster von radbag ideal: Online zu konfigurieren und auf hochwertigem Kunstdruckpapier gedruckt, stehen verschiedene Gestaltungsideen zur Auswahl. Auch ganz romantische.
Erstaunliches aus der Umfrage? 62 Prozent würden hauptsächlich aus Liebe heiraten, die Familienplanung wäre für 31 Prozent ein ausschlaggebender Punkt und 18 Prozent würden heiraten, weil es einfach dazu gehört. Allerdings sind für Frauen und Männer unterschiedliche Gründe maßgebend, um dem Partner das „Ja“-Wort zu geben.
Modern, umweltfreundlich, aber auch etwas kostspielig: Diese Attribute verbinden viele Autofahrer mit der Hybrid-Technik. Noch – denn Neuentwicklungen machen den regenerativen Antrieb, der einen Verbrennungsmotor mit elektrischen Komponenten verbindet, künftig bezahlbar.
Mit dem BeoLab 90 feiert Bang & Olufsen sein 90-Jahre-Jubiläum als eine Hommage an die Innovationstradition und die Philosophie des zeitlosen Designs des Unternehmens.
Die psychologische Partnervermittlung www.Gleichklang.de hat die Erfolgsfaktoren untersucht, die dazu führen, dass ein erstes Treffen außerhalb des Internet zu einer Partnerschaft führt.
Männer erleben häufig erst körperliche Symptome als Warnschuss vor den Bug.
Frauen in einer festen Partnerschaft sind in allen westlichen Industriestaaten seltener und mit weniger Stunden erwerbstätig als ihre Männer. In Deutschland ist die Aufteilung von Erwerbsarbeit in Paarbeziehungen besonders ungleich verteilt, wie eine Studie des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung (WZB) zeigt.
Dem Chef mal die Meinung geigen. Von heute auf morgen „Ich kündige!“ rufen – das wär’s doch. 54 bzw. 37 Prozent der deutschen Männer haben solche Ausbruchsfantasien im Alltag.